Homepage

Studienreise Zypern
Kombination Nord- und Südteil

Nordzypern

Golden Beach auf der Karpaz Halbinsel

Golden Beach auf Karpaz

Blumenwiese in den Salamis Ruinen

Fassade der gotischen Kirche in Famagusta

Alte Festung am Hafen von Girne

Die Hafenpromenade von Girne

 

 

Kurion Ylatis Heiligtum auf ZypernDer besondere Reiz dieser Reise: Sie lernen die Gegensätze und Schönheiten beider getrennten Landesteile von Zypern kennen!

Großartige Schätze der Vergangenheit, von Profis sachkundig nahegebracht. Kaum eine Epoche, die nicht eindrucksvolle Zeugnisse hinterlassen hat und die es nun auf Ihrer Reise zu entdecken gilt. Und das alles eingebettet in eine wunderschöne Natur, üppig blühende Wiesen, malerische Orte, das eindrucksvolle Besparmakgebirge, das Troodosgebirge und die pittoresken Dörfer im Süden.

Während der Reise wohnen Sie komfortabel und großzügig in bzw bei Girne und nahe zu den Stränden der wunderschönen Nordküste sowie in Limassol im Süden.

Reiseverlauf Studienreise:

1. Tag
Flug nach Zypern und Transfer zum Hotel in Girne. Der Hafen von Girne mit Blick auf die Restaurants und der Festung

2. Tag
Anfahrt zur Kreuzritterburg St. Hilarion auf 700m Höhe. Von den Byzantinern erbaut und von den Franken weiter verstärkt. Anschließend Stadtbesichtigung von Girne, der schönsten Stadt Zyperns! Am pittorsken Hafen das Kastell aus byzantinischer und fränkischer Zeit. Im Museum wird ein 2300 Jahre altes Schiffswrack samt seiner Fracht ausgestellt. Nachmittags geht es noch zur Klosterabtei Bellapais, ein ehemaliges Prämonstratenkloster aus dem 13. Jhr., einem der schönsten gotischen Bauwerke der Levante.

3. Tag
Das Barbanas Kloster in der Nähe von Famagusta auf ZypernFahrt zum Barnabaskloster mit dem Ikonen- und archäologischen Museum. Der heilige Barnabas gilt als Gründer der zypischen Kirche. In der Nekropole (6.-7. Jhr. v. Chr.) von Salamis zeugen die Bestattungen vom Reichtum der Bewohner. Salamis war die größte römische Stadt auf Zypern. Wir besichtigen das Thermengymnasium mit beheizbaren Bädern, Latrinenanlage und das römische Theater. Nachmittags Besichtigung der Altstadt von Famagusta mit der venezianischen Wehrmauer aus dem 16. Jhr. Im Zentrum die Nikolaus Kathedrale, heute die Hauptmoschee von Famagusta.

4. Tag
Vormittags geht es entlang des Fünffinger Gebirges nach Sipahi. Dort Fussbodenmosaike in der Kirche Ag. Trias aus dem 6. Jhr. Weiterfahrt nach Dipkarpaz, wo heute griechische und türkische Zyprer gemeinsam leben. Die Ag. Philon-Kirche (4. Jhr.) war einst Bischofskirche von Karpasia. An der östlichen Spitze befindet sich das verwildete Esel auf der Kapaz-Halbinsel auf ZypernAndreaskloster, ein bedeutender Wallfahrtsort der orthodoxen Zyprer. Je nach Jahreszeit Bademöglichkeit am Golden Beach, einem der schönsten Strände der Insel. Hierher kommen jährlich Wasserschildkröten zur Eiablage.

5. Tag
Fahrt in den türkischen Teil der Hauptstadt Nicosia. Der Stadtrundgang beginnt am Girne Tor. Besuch des Klosters der tanzenden Derwische, heute ein Museum. Durch die belebte Einkaufsstraße zur Sophien Kathedrale (13. Jhr.), dem Basar und dem Büyük Han, der ehemaligen Kerwansaray. Nachmittags Besichtigung der Johanneskathedrale, des Byzantinischen und des Archäologischen Museums.

6. Tag
Auschecken in Girne, Bus- und Reiseleiterwechsel zur Fahrt durch das östliche Troodosgebirge ins Bergdorf Kakopetria, ein Dorf mit beeindruckender Architektur, alter Wassermühle und besonderem Charme. Nicht weit entfernt liegt die Scheunendachkirche „Nikolas tis Stegis“ Haus des Aion, Bodenmosakik bei Pafos in Zypernmit ihren schönen Wandmalereien aus dem 12. Jhr.. Vorbei an Kirschbäumen und Obstgärten geht die Fahrt ins Weindorf Omodos. Die Kirche zum heiligen Kreuz und das restaurierte Kloster grenzen an den malerischen Dorfplatz. In Omodos wird seit Jahrhunderten Wein hergestellt, in einer Weinkellerei der Region erwartet Sie eine zünftige Weinprobe! Übernachtung in Limassol.

7. Tag
Fahrt Richtung Westen zur Ruinenstadt Kourion mit der frühchristlichen Basilika, dem römischen Theater und dem Haus des Eustolios. Unterwegs ein kurzer Stopp am legendären Geburtsort der Aphrodite, Petra tou Romiou. In Geroskipou Besichtigung der Byzantinischen Kirche Ag. Paraskevi mit wertvollen Fresken. In Paphos dann schließlich die Mosaike der römischen Villen des Dionysos, des Aeon und des Theseus, sowie die Königsgräber aus hellenistischer Zeit. Übernachtung in Limassol.

8. Tag
Transfer zum Flughafen und Rückflug oder Verlängerung. Kafenion in Kakopetria in Zypern

Änderungen vorbehalten.

Leistungen:
Flug ab/bis Deutschland, Limousinentransfer.
5 Übernachtungen mit Halbpension in Komforthotels in Girne, 2 Übernachtungen in Limassol. Deutschsprachige, professionelle Reiseleitung. Studienfahrten an den Tagen 2 bis 7 mit allen Eintrittsgeldern laut Programm.
DAUER: 1 Woche, Verlängerungsaufenthalt möglich.
TERMINE: 5.-12.4.14, 11.-18.10.14
MINDESTTEILNEHMERZAHL: 8 Personen

Blick von der Stadtmauer in Famagusta auf die Lale Pascha MoscheeHighlights der Tour:

- professionelle Führungen zu den Highlights
- Kombination der schönsten Orte aus Nord- und Südzypern
- 2 Komforthotels in Nord- und Süd-Zypern
- Girne, St. Hilarion, Bellapais
- Salamis, Barnabas Kloster und Famagusta
- Karpazhalbinsel u.a. mit Andreas Kloster
- Nicosia
- Troodos Gebirge mit Kakopetra und Weinort Omodos
- Ruinenstadt Kourion, Kirche Ag. Paraskevi und Paphos

Kloster Antifonitis in NordzypernStudienreise durch 2 Jahrtausende

Der besondere Reiz dieser Reise: Sie lernen die Gegensätze und Schönheiten beider getrennten Landesteile von Zypern kennen! Großartige Schätze der Vergangenheit, von Profis sachkundig nahegebracht. Kaum eine Epoche, die nicht eindrucksvolle Zeugnisse hinterlassen hat und die es nun auf Ihrer Reise zu entdecken gilt.

Das Kloster Bellapais ist der Veranstaltungsort unserer Konzerte auf der Studienreise in NordzypernStudienreise mit Konzert (Frühlings- und Herbstklänge)

Erleben Sie mit uns die Highlights des besonderen Ziels Nord-Zypern und das zu den schönsten Jahreszeiten, die die Insel für Sie bereit hält! Genießen Sie den traumhaften Frühling, wenn alles neu ergrünt ist und in Blüte steht, oder den Herbst, wenn die Früchte des Sommers geerntet werden. Das Besondere an dieser Reise ist jedoch das extra veranstaltete, klassische Konzert im feierlichen Ambiente der beleuchteten Klosterruine im Refektorium der Abtei.

Girne Centrum Girne Region Famagusta Karpazhalbinsel Mietwagenreise Aktivurlaub

Griechenland Spanien/Portugal Nordzypern Türkei Sonderreisen Norwegen Cornwall Alaska  
s westlich von Girne Mietwagenrundreise in Nordzypern

Katalogbestellung
 

Infos zu Corona

Heiner Rothmaier


Götz Lefeber

 


FENER Reisen GmbH, Tornquiststr. 31, 20259 Hamburg, Postfach 20 32 23, 20222 Hamburg
(persönliche Beratung nur nach Vereinbarung!)

Telefon: 040-68 94 95 0, Fax: 040-68 94 95 29, email: service@fener-reisen.de, https:// www.fener-reisen.de

Copyright: FENER Reisen GmbH, Stand Mair 2020

Es wird eine Statistik mit Google Analytics erstellt. Ihre IP-Adresse wird um das letzte Oktett gekürzt.
Falls Sie Analytics für Ihren Browser sperren möchten, klicken Sie hier.
Geschäftsführer: Heiner Rothmaier, Handelsregister Hamburg HRB 69345, Mitglied im DRV, Nr.: 16422
Veranstaltung und Vermittlung von Reisen, Verantwortlich im Sinne § 6 MDStV: Götz Lefeber
Umsatzsteuer ID-Nr.: DE 198 30 2362 AGB's, Disclaimer Datenschutzerklärung
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: www.ec.europa.eu/consumers/odr
Beschwerdestelle bei Streitigkeiten mit Versicherungsvermittlern: Versicherungsombudsmann e.V., Postfach 08 06 32
10006 Berlin Telefon: 0800 3696000 Fax: 0800 3699000
E-Mail: beschwerde@versicherungsombudsmann.de, www.versicherungsombudsmann.de
Kundengelder abgesichert bei der tourVERS